Veränderungen im DACH Zahlungsverkehr

↓ EBICS 3.0 | ↓ Wissenswertes über QR-IBAN | ↓ Tomato Expertise

 

Mit der Einführung von SEPA 2014 ergaben sich viele Veränderungen im internationalen Zahlungsverkehr.

Weitere Änderungen sind in Vorbereitung. Eine laufend aktualisierte Übersicht findet sich bei der SIX.

 Finden Sie auf SIX den Interaktive Roadmap mit Mouse-over, Zoomen

 

Wissenswertes über EBICS 3.0:

Für die Harmonisierung des EBICS Raumes und Beseitigung der Länderspezifischen Varianten werden die herkömmlichen Auftragsarten mit dem BTF-Konzept ersetzt. Dies muss von den ZV-Software Anbieter berücksichtigt werden.

Ein Upgrade von EBICS auf 3.0 ist ohne Neu-Initialisierung möglich. Zuerst, falls nötig auf EBICS 2.5 upgraden, mit Mindest Schlüssellänge von 2'048 Bit. Upgrade bankseitig durchfühen. In der ZV-Software umstellen. Koordinieren Sie dies mit Ihrer Bank und Softwareanbieter.

Wissenswertes über QR-IBAN:

Eine IBAN mit einer strukturierten QR-Referenz ist eine QR-IBAN und beinhaltet eine QR-IID. Sie findet sich in den QR-IBAN-Stellen 5-9 und hat einen Wert von 30000-31999:

Für interessierte, welche QR-IID verweist auf welche Bank? Einige Beispiele:

30000 PostFinance AG
30005 UBS Switzerland AG
30700 Zürcher Kantonalbank
30808 Raiffeisen
31000 Credit Suisse (Schweiz) AG

 

Tomato Expertise

ISO20022

Sie planen mit allen Ihren weltweiten Bankbeziehungen eine globale XML-Payment-Lösung zu implementierem? Stellen Sie Ihren Banken die richtigen Fragen, z.B. mit einem Pflichtenheft, damit die Umsetzung der TMS reibungslos abgewickelt werden kann.

Wir helfen Ihnen gerne dabei. Kontakt